
Das GEO-Blog – Lexikon
Hier finden Sie ein Lexikon, das Ihnen zahlreiche Begriffe aus verschiedensten Themenbereichen einfach und verständlich erklärt. Ob aus der Geowissenschaft unserer Erde, dem Universum oder der Raumfahrt – die Definitionen sind kompakt und leicht zugänglich. Jeder Eintrag bietet eine schnelle Orientierung und hilft beim besseren Verständnis. Das Lexikon eignet sich ideal für Schüler, Studierende und alle Wissbegierigen. Mit wenigen Klicks gelangen Sie zur gewünschten Erklärung.
GEO-Blog - Lexikon
Es gibt in diesem Verzeichnis 1 name, die mit dem Buchstaben I beginnen.
I
Io
Io ist einer der vier großen Galileischen Monde des Jupiters und gilt als der vulkanisch aktivste Himmelskörper im gesamten Sonnensystem. Er wurde 1610 von Galileo Galilei entdeckt und hat einen Durchmesser von etwa 3.643 Kilometern, was ihn etwas größer als den Erdmond macht. Ios Oberfläche ist geprägt von hunderten aktiven Vulkanen, fließender Schwefelschmelze und farbenfrohen Schwefelablagerungen – ein Ergebnis starker geologischer Aktivität, die durch die gewaltige Gezeitenkraft des Jupiters und der benachbarten Monde Europa und Ganymed verursacht wird. Diese Kräfte erhitzen Ios Inneres und treiben die ständigen Ausbrüche an, von denen einige mehrere Hundert Kilometer hoch in den Weltraum reichen. Io besitzt kaum Wasser und keine dichte Atmosphäre, bietet aber faszinierende Einblicke in die extremen geologischen Prozesse jenseits der Erde.