Lexikon

Das GEO-Blog – Lexikon

Hier finden Sie ein Lexikon, das Ihnen zahlreiche Begriffe aus verschiedensten Themenbereichen einfach und verständlich erklärt. Ob aus der Geowissenschaft unserer Erde, dem Universum oder der Raumfahrt – die Definitionen sind kompakt und leicht zugänglich. Jeder Eintrag bietet eine schnelle Orientierung und hilft beim besseren Verständnis. Das Lexikon eignet sich ideal für Schüler, Studierende und alle Wissbegierigen. Mit wenigen Klicks gelangen Sie zur gewünschten Erklärung.

GEO-Blog - Lexikon

Alle | Neueste | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 3 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben P beginnen.
P

Planet
Ein Planet ist ein Himmelskörper, der sich in einer Umlaufbahn um einen Stern befindet und dabei genug Masse hat, um durch seine eigene Schwerkraft eine annähernd kugelförmige Form zu bilden. Er hat seine Umlaufbahn von anderen Objekten geräumt und besitzt keine eigene Lichtquelle, sondern reflektiert das Licht seines Sterns. Planeten bestehen aus Gestein, Gas oder einer Kombination aus beidem. In unserem Sonnensystem gibt es acht Planeten, darunter die Erde. Exoplaneten sind Planeten, die Sterne außerhalb unseres Sonnensystems umkreisen.

Plattentektonik
Die Plattentektonik ist die Theorie, die erklärt, wie sich die starren Lithosphärenplatten der Erde bewegen. Diese Platten schwimmen auf der darunterliegenden, plastischen Asthenosphäre des Erdmantels. Durch ihre Bewegungen entstehen verschiedene Phänomene wie Erdbeben, Vulkane und Gebirgsbildungen. An den Plattengrenzen können sich Platten auseinanderbewegen, aufeinander zu oder aneinander vorbei gleiten. So prägt die Plattentektonik die Erdoberfläche und beeinflusst das Klima und die Lebensbedingungen auf der Erde.

Proxima Centauri
Proxima Centauri ist der sonnennächste bekannte Stern und gehört zum Dreifachsternsystem Alpha Centauri, das sich im Sternbild Zentaur befindet. Mit einer Entfernung von nur etwa 4,24 Lichtjahren ist er der erdnächste Nachbarstern außerhalb unseres Sonnensystems. Proxima Centauri ist ein sogenannter Roter Zwerg – ein kleiner, kühler und lichtschwacher Stern, der nur etwa ein Achtel der Sonnenmasse besitzt und deutlich weniger hell leuchtet als unsere Sonne. Trotz seiner geringen Helligkeit ist er für die Astronomie von großer Bedeutung, da sich mindestens ein erdähnlicher Exoplanet in seiner habitablen Zone befindet: Proxima Centauri b, der möglicherweise flüssiges Wasser tragen könnte. Proxima Centauri zeigt zudem starke magnetische Aktivität und heftige Sternausbrüche (Flares), die Einfluss auf die Atmosphäre und Lebensfreundlichkeit seiner Planeten haben könnten.