Den Nachthimmel erkunden – Weitblick ins Universum
Man kennt es: Man steht in einer klaren Nacht unter freiem Himmel, vielleicht im Garten oder auf einer nächtlichen Wanderung, …
GEO-Blog – Erde, Universum und Raumfahrt
News und Informationen zu den Themen Erde, Universum und Raumfahrt (Private Website)
Man kennt es: Man steht in einer klaren Nacht unter freiem Himmel, vielleicht im Garten oder auf einer nächtlichen Wanderung, …
Doppel- und Mehrfachsternsysteme bestehen aus zwei oder mehr Sternen, die durch Gravitation aneinander gebunden sind und um gemeinsame Schwerpunkte kreisen. …
Venus und Mars sind die direkten Nachbarplaneten der Erde und gehören zu den sogenannten terrestrischen Planeten. Diese Planeten bestehen hauptsächlich …
Der Große Rote Fleck ist eines der auffälligsten und bekanntesten Merkmale des Planeten Jupiter. Es handelt sich um einen gigantischen …
Gammastrahlenausbrüche, oft als GRBs abgekürzt, gehören zu den spektakulärsten und energiereichsten Ereignissen im Universum. In nur wenigen Sekunden können sie …
Die Geschichte der Astronomie wurde entscheidend von großen Denkern wie Ptolemäus, Kopernikus, Tycho Brahe, Johannes Kepler und Galileo Galilei geprägt. …
Seltene atmosphärische Phänomene ziehen seit jeher die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern und Laien gleichermaßen auf sich. Sie entstehen durch besondere meteorologische …
Die Sonne ist das Zentrum unseres Sonnensystems und die entscheidende Energiequelle für das Leben auf der Erde. Mit einem Durchmesser …
Der Saturnmond Titan ist einer der faszinierendsten Himmelskörper unseres Sonnensystems. Mit einem Durchmesser von etwa 5.150 Kilometern ist er der …
Im Januar 2025 registrierten die Gravitationswellendetektoren LIGO in den USA, Virgo in Italien und KAGRA in Japan ein außergewöhnlich klares …