Maximum der Orioniden-Sternschnuppen
24.Oktober, 2025 Das Maximum der Orioniden-Sternschnuppen tritt jedes Jahr im Oktober auf, typischerweise um den 21. bis 22. Oktober. Die …
GEO-Blog – Erde, Universum und Raumfahrt
News und Informationen zu den Themen Erde, Universum und Raumfahrt (Private Website)
24.Oktober, 2025 Das Maximum der Orioniden-Sternschnuppen tritt jedes Jahr im Oktober auf, typischerweise um den 21. bis 22. Oktober. Die …
19.Oktober, 2025 Der Meteorstrom der Orioniden ist derzeit wieder aktiv und bietet Himmelsbeobachtern ein spektakuläres Ereignis. Die Orioniden entstehen durch …
19.Oktober, 2025 Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat kürzlich eine umfassende Simulation durchgeführt, um die Reaktion auf einen extremen Sonnensturm zu …
16.Oktober, 2025 Am 14. Oktober 2025 registrierten Sonnenphysiker eine signifikante Zunahme der Aktivität auf der Sonnenoberfläche, ein Ereignis, das die …
16.Oktober, 2025 Die astronomische Gemeinschaft konnte am 15. Oktober 2025 einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung des stellaren Endes vermelden. …
16.Oktober, 2025 Die Entdeckung eines mysteriösen, dunklen Objekts im fernen Universum sorgte am 14. Oktober 2025 für großes Aufsehen in …
13.Oktober, 2025 Am 13. Oktober 2025 wird ein signifikanter Ausbruch der Sonnenaktivität erwartet, der potenziell einen Magnetsturm mittlerer Stärke auf …
13.Oktober, 2025 Im Oktober 2025 nähert sich die NASA-Raumsonde Europa Clipper ihrem spannenden Ziel: dem mysteriösen Jupitermond Europa. Die Mission, …
11.Oktober, 2025 Der interstellare Komet 3I/ATLAS, ein seltener Besucher aus einem anderen Sternensystem, stand Anfang Oktober 2025 im Fokus der …
11.Oktober, 2025 Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) liefert weiterhin bahnbrechende Aufnahmen aus den Tiefen des Universums und konzentriert seine aktuellen Veröffentlichungen auf …