Langperiodischer Komet C/2025 R2 (SWAN) sichtbar
25. September, 2025 Der Komet C/2025 R2 (SWAN) ist ein langperiodischer Komet, der am 11. September 2025 entdeckt wurde. Bereits …
GEO-Blog – Erde, Universum und Raumfahrt
News und Informationen zu den Themen Erde, Universum und Raumfahrt (Private Website)
25. September, 2025 Der Komet C/2025 R2 (SWAN) ist ein langperiodischer Komet, der am 11. September 2025 entdeckt wurde. Bereits …
Auf Saturn wurden kürzlich vom James Webb Space Telescope (JWST) ungewöhnliche Strukturen in der oberen Atmosphäre entdeckt. Diese Beobachtungen überraschten …
Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat ein neues Projekt mit dem Namen NELIOTA-III ins Leben gerufen. Ziel dieses Projekts ist es, …
Wissenschaftler haben neue Beweise dafür entdeckt, dass ein Asteroid oder Komet vor mehr als 43 Millionen Jahren in die Nordsee …
Das James-Webb-Weltraumteleskop hat neue und bahnbrechende Entdeckungen über die Entstehung von supermassiven Schwarzen Löchern im frühen Universum gemacht. Diese Schwarzen …
Die Untersuchung der von der japanischen Raumsonde Hayabusa2 zurückgebrachten Proben des Asteroiden Ryugu hat für eine große Überraschung gesorgt. Wissenschaftler …
Der Perseverance-Rover der NASA auf dem Mars hat kürzlich Hinweise auf eine mögliche Biosignatur entdeckt. Bei der Analyse von Gesteinsproben …
Der interstellare Komet 3I/ATLAS, auch bekannt als C/2025 N1, ist ein außergewöhnlicher Himmelskörper, der im Juli 2025 entdeckt wurde. Er …
Komet C/2025 D1 (Gröller) wurde am 20. Februar 2025 vom Astronomen Hannes Gröller mit dem 2,25-m-Bok-Teleskop des Kitt Peak Observatoriums …
Trappist-1 e ist einer von sieben bekannten Planeten, die den ultrakühlen Zwergstern Trappist-1 umkreisen. Der Planet gilt als besonders interessant, …