Saturnringe 2025 schwach und fast unsichtbar
Der Saturn fasziniert seit jeher mit seinen beeindruckenden Ringen – doch 2025 wird er eine besondere, fast geheimnisvolle Seite zeigen. In einem seltenen astronomischen Ereignis …
GEO-Blog – Erde, Universum und Raumfahrt
News und Informationen zu den Themen Erde, Universum und Raumfahrt (Private Website)
Der Saturn fasziniert seit jeher mit seinen beeindruckenden Ringen – doch 2025 wird er eine besondere, fast geheimnisvolle Seite zeigen. In einem seltenen astronomischen Ereignis …
Röntgenstrahlung ermöglicht inzwischen einen entscheidenden Einblick in die „fehlenden“ Bestandteile des normal sichtbaren Universums – jene sogenannten baryonischen Materien, die bislang zwischen Galaxien unsichtbar blieben: …
Das Thema, dass viele der größten Städte in den USA „sich absenken“ oder absinken, bezieht sich oft auf das Phänomen des land subsidence (Landabsenkung), das …
Im Juni 2025 gibt es einige spannende Himmelsereignisse und Sternbilder, die den Nachthimmel schmücken. Hier sind die wichtigsten Ereignisse und Konstellationen, die du beobachten kannst: …
Die deutsche Raumfahrtfirma The Exploration Company (TEC) hat einen bedeutenden Schritt in der Weltraumforschung gemacht. Im Februar 2025 unterzeichnete die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum …
Der Klimawandel beeinflusst zunehmend die globalen Luftströmungen – insbesondere den Jetstream, also die bandförmigen Starkwinde in der oberen Troposphäre, die das Wettergeschehen auf der Nordhalbkugel …
Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf das globale Klima, die Meere, Ökosysteme und auch auf scheinbar stabile Punkte unseres Planeten – wie die geografischen Pole. …
Es gibt Hinweise darauf, dass der antarktische Eisschild zwischen 2021 und 2023 erstmals seit Jahrzehnten an Masse gewonnen hat. Eine Studie der Tongji-Universität in China, …
China hat mit dem Tiefseebohrschiff „Meng Xiang“ (übersetzt: „Traum“) einen bedeutenden Schritt in der geowissenschaftlichen Forschung gemacht. Das Schiff wurde als erstes im Inland entwickeltes …
Deutschland hat seit Mai 2025 ein eigenes Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, das unter der Leitung von Dorothee Bär (CSU) steht. Dieses Ministerium bündelt …