Der Platz unserer Erde im Universum
Der Platz unserer Erde im Universum ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen wissenschaftlichen Entdeckungsreise, die uns von einem geozentrischen Weltbild zu …
GEO-Blog – Erde, Universum und Raumfahrt
News und Informationen zu den Themen Erde, Universum und Raumfahrt (Private Website)
Der Platz unserer Erde im Universum ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen wissenschaftlichen Entdeckungsreise, die uns von einem geozentrischen Weltbild zu …
Die größten Sterne der Milchstraße sind wahre Giganten des Universums – Objekte von unvorstellbaren Ausmaßen, die die Grenzen der Astrophysik …
Bis Juli 2025 haben Astronomen weltweit über 5.600 bestätigte Exoplaneten in mehr als 4.100 Planetensystemen entdeckt, wobei viele dieser Systeme …
MXX = Messier Katalog, NGCXXXX = New General Catalogue, CXX = Caldwell Katalog Der Messier-Katalog ist ein astronomischer Katalog von …
MXX = Messier Katalog, NGCXXXX = New General Catalogue, CXX = Caldwell Katalog Der Messier-Katalog ist ein astronomischer Katalog von …
Das James-Webb-Weltraumteleskop (James Webb Space Telescope, JWST) ist das modernste und leistungsstärkste Weltraumteleskop, das je gebaut wurde. Es gilt als …
Das Hubble-Weltraumteleskop (Hubble Space Telescope, HST) ist eines der bekanntesten und bedeutendsten astronomischen Instrumente der Menschheit. Hier sind die wichtigsten …
Der Saturn fasziniert seit jeher mit seinen beeindruckenden Ringen – doch 2025 wird er eine besondere, fast geheimnisvolle Seite zeigen. …
Röntgenstrahlung ermöglicht inzwischen einen entscheidenden Einblick in die „fehlenden“ Bestandteile des normal sichtbaren Universums – jene sogenannten baryonischen Materien, die …
Bild: NASA/JPL Die NASA-Sonde Mars Odyssey hat am 2. Mai 2025 beeindruckende neue Aufnahmen von Arsia Mons gemacht, dem gewaltigen …