Sterne im Universum – Entstehung, Lebenszyklus und Supernova
Die Sterne im Universum sind nicht nur faszinierende Himmelsobjekte, sondern auch grundlegende Bausteine des Kosmos. Sie entstehen, leben und vergehen …
GEO-Blog – Erde, Universum und Raumfahrt
News und Informationen zu den Themen Erde, Universum und Raumfahrt (Private Website)
Die Sterne im Universum sind nicht nur faszinierende Himmelsobjekte, sondern auch grundlegende Bausteine des Kosmos. Sie entstehen, leben und vergehen …
Die höchsten Berge in unserem Sonnensystem sind beeindruckende geologische Strukturen, die in ihrer Größe weit über das hinausgehen, was wir …
Der Juli 2025 bietet auf der Nordhalbkugel einen besonders reizvollen Anblick des Nachthimmels. In den warmen Sommernächten entfaltet sich das …
Kometen, Asteroiden und Meteoriten sind drei unterschiedliche Arten von Himmelskörpern, die zwar ähnliche Ursprünge haben können, sich jedoch in Zusammensetzung, …
Das frühe Universum ist eine der faszinierendsten und zugleich rätselhaftesten Phasen der kosmischen Geschichte. Es umfasst die ersten Sekundenbruchteile bis …
Dunkle Materie ist eine hypothetische, bisher nicht direkt nachweisbare Form von Materie, die einen erheblichen Anteil der Gesamtmasse des Universums …
Astronominnen und Astronomen beobachten mit großer Aufmerksamkeit den erdnahen Asteroiden 2024 YR4, der am 22. Dezember 2032 eine potenziell gefährliche Nähe zur Erde …
Astronominnen und Astronomen haben erstmals deutlich sichtbare Spuren einer doppelten Sternenexplosion (Double‑Detonation) in der Großen Magellanschen Wolke festgestellt – eine …
Beteigeuze, der markant rötlich leuchtende Schulterstern im Sternbild Orion, gehört zu den faszinierendsten und zugleich rätselhaftesten Himmelsobjekten unserer Milchstraße. Als …
Seit der Entdeckung des ersten Exoplaneten im Jahr 1992 hat sich die Suche nach erdähnlichen Welten und potenziell lebensfreundlichen Bedingungen …