Zum Inhalt springen
21. August 2025
  • Startseite
  • Erde
    • Beiträge zum Thema „Planet Erde“ von A – Z
  • Raumfahrt
    • Beiträge zum Thema „Raumfahrt“ von A – Z
  • Universum
    • Beiträge zum Thema „Universum“ von A – Z
  • Bilder aus dem Universum
    • Hubble Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des Hubble Teleskops der NASA
    • James Webb Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des James Webb Teleskops der NASA
  • Tabellen
    • Interessante Tabellen zum Thema „Erde“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Raumfahrt“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Universum“
  • Quiz
    • Quiz zum Thema „Planet Erde“
    • Quiz zum Thema „Raumfahrt“
    • Quiz zum Thema „Universum“
  • Lexikon
  • Kontakt
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • de Deutsch
    • af Afrikaans
    • sq Shqip
    • ar العربية
    • hy Հայերեն
    • az Azərbaycan dili
    • eu Euskara
    • bs Bosanski
    • bg Български
    • ca Català
    • zh-CN 简体中文
    • zh-TW 繁體中文
    • hr Hrvatski
    • cs Čeština‎
    • da Dansk
    • nl Nederlands
    • en English
    • et Eesti
    • fi Suomi
    • fr Français
    • ka ქართული
    • de Deutsch
    • el Ελληνικά
    • iw עִבְרִית
    • ga Gaeilge
    • it Italiano
    • ja 日本語
    • ko 한국어
    • ku كوردی‎
    • lv Latviešu valoda
    • lt Lietuvių kalba
    • lb Lëtzebuergesch
    • mn Монгол
    • my ဗမာစာ
    • no Norsk bokmål
    • fa فارسی
    • pl Polski
    • pt Português
    • ro Română
    • ru Русский
    • sm Samoan
    • sr Српски језик
    • sd سنڌي
    • sl Slovenščina
    • es Español
    • sv Svenska
    • tr Türkçe
    • uk Українська
    • vi Tiếng Việt
    • yi יידיש
    • zu Zulu

GEO-Blog – Erde, Universum und Raumfahrt

News und Informationen zu den Themen Erde, Universum und Raumfahrt (Private Website)

  • Startseite
  • Erde
    • Beiträge zum Thema „Planet Erde“ von A – Z
  • Raumfahrt
    • Beiträge zum Thema „Raumfahrt“ von A – Z
  • Universum
    • Beiträge zum Thema „Universum“ von A – Z
  • Bilder aus dem Universum
    • Hubble Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des Hubble Teleskops der NASA
    • James Webb Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des James Webb Teleskops der NASA
  • Tabellen
    • Interessante Tabellen zum Thema „Erde“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Raumfahrt“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Universum“
  • Quiz
    • Quiz zum Thema „Planet Erde“
    • Quiz zum Thema „Raumfahrt“
    • Quiz zum Thema „Universum“
  • Lexikon
  • Kontakt
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Erde
    • Beiträge zum Thema „Planet Erde“ von A – Z
  • Raumfahrt
    • Beiträge zum Thema „Raumfahrt“ von A – Z
  • Universum
    • Beiträge zum Thema „Universum“ von A – Z
  • Bilder aus dem Universum
    • Hubble Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des Hubble Teleskops der NASA
    • James Webb Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des James Webb Teleskops der NASA
  • Tabellen
    • Interessante Tabellen zum Thema „Erde“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Raumfahrt“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Universum“
  • Quiz
    • Quiz zum Thema „Planet Erde“
    • Quiz zum Thema „Raumfahrt“
    • Quiz zum Thema „Universum“
  • Lexikon
  • Kontakt
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Universum

Venus – Die heiße Schwester der Erde
Universum

Venus – Die heiße Schwester der Erde

0

Die Venus, unser nächster planetarischer Nachbar in Richtung Sonne, ist ein Himmelskörper der Extreme – faszinierend und zugleich herausfordernd für die Erforschung. Obwohl sie in …

Venus – Die heiße Schwester der Erde Weiterlesen
Quasar J0313–1806 – Am weitesten entferntes sichtbares Objekt
Universum

Quasar J0313–1806 – Am weitesten entferntes sichtbares Objekt

0

Quasar J0313–1806 stellt einen außergewöhnlichen Meilenstein in der Erforschung des frühen Universums dar und gilt aktuell als der älteste und am weitesten entfernte bekannte Quasar, …

Quasar J0313–1806 – Am weitesten entferntes sichtbares Objekt Weiterlesen
SETI – Die wissenschaftliche Suche nach außerirdischer Intelligenz
Universum

SETI – Die wissenschaftliche Suche nach außerirdischer Intelligenz

0

SETI, die „Search for Extraterrestrial Intelligence“, ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der Suche nach intelligentem außerirdischen Leben beschäftigt. Im Zentrum steht die Annahme, …

SETI – Die wissenschaftliche Suche nach außerirdischer Intelligenz Weiterlesen
Die größten bekannten Sterne in unserer Milchstraße
Universum

Die größten bekannten Sterne in unserer Milchstraße

0

Die größten Sterne der Milchstraße gehören zu einer besonderen Klasse von Sternen, die sich in Größe, Masse, Helligkeit und Lebensdauer deutlich von unserer Sonne unterscheiden. …

Die größten bekannten Sterne in unserer Milchstraße Weiterlesen
Unser Zentralgestirn die Sonne
Universum

Unser Zentralgestirn die Sonne

0

Wissenswertes zu unserer Sonne Die Position der Sonne und des Sonnensystems innerhalb unserer Milchstraße Unsere Sonne im Vergleich mit anderen Sternen der Milchstraße Daten zur …

Unser Zentralgestirn die Sonne Weiterlesen
Unser Nachbarstern Proxima Centauri mit seinen beiden Planeten
Universum

Unser Nachbarstern Proxima Centauri mit seinen beiden Planeten

0

Proxima Centauri ist der sonnennächste bekannte Stern und liegt in einer Entfernung von etwa 4,24 Lichtjahren zur Erde im Sternbild Centaurus. Er gehört zum bekannten …

Unser Nachbarstern Proxima Centauri mit seinen beiden Planeten Weiterlesen
Lichtjahre, Entfernungen und das expandierende Universum
Universum

Lichtjahre, Entfernungen und das expandierende Universum

0

Das Universum ist unvorstellbar groß, und um seine Dimensionen zu erfassen, braucht es spezielle Maßstäbe. Die gebräuchlichste Einheit für Entfernungen im All ist das Lichtjahr …

Lichtjahre, Entfernungen und das expandierende Universum Weiterlesen
Sterne im Universum – Entstehung, Lebenszyklus und Supernova
Universum

Sterne im Universum – Entstehung, Lebenszyklus und Supernova

0

Die Sterne im Universum sind nicht nur faszinierende Himmelsobjekte, sondern auch grundlegende Bausteine des Kosmos. Sie entstehen, leben und vergehen in gewaltigen Zeiträumen und Prozessen, …

Sterne im Universum – Entstehung, Lebenszyklus und Supernova Weiterlesen
Die höchsten Berge des Sonnensystems
Universum

Die höchsten Berge des Sonnensystems

0

Die höchsten Berge in unserem Sonnensystem sind beeindruckende geologische Strukturen, die in ihrer Größe weit über das hinausgehen, was wir von der Erde kennen. Ihre …

Die höchsten Berge des Sonnensystems Weiterlesen
Der Sternenhimmel im Juli 2025
Universum

Der Sternenhimmel im Juli 2025

0

Der Juli 2025 bietet auf der Nordhalbkugel einen besonders reizvollen Anblick des Nachthimmels. In den warmen Sommernächten entfaltet sich das sogenannte Sommerdreieck in seiner ganzen …

Der Sternenhimmel im Juli 2025 Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Neuste Posts

  • Geplante Mars Sample Return Mission der NASA und der ESA
  • Galaxienkollisionen und ihre Folgen
  • Apollo 17 – das Ende einer Ära
  • Supernova – Kosmisches Feuerwerk am Himmel
  • Exoplaneten und ihre Entdeckung

Neuste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorie

  • Bilder aus dem Universum
  • Erde
  • Raumfahrt
  • Universum

© globalfacts.org 2025 - GEO-Blog - Erde, Universum und Raumfahrt.

© globalfacts.org 2025 - GEO-Blog - Erde, Universum und Raumfahrt Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.