24.Oktober, 2025
SpaceX arbeitet intensiv an der Weiterentwicklung seines Starship-Raketenprogramms.
Elon Musk prognostiziert, dass Starship in naher Zukunft 24 Flüge in 24 Stunden durchführen könnte.
Damit würde eine bisher unerreichte Startfrequenz für Großraketen erzielt werden.
Das Ziel ist Teil von Musks Vision, die Raumfahrt drastisch zu beschleunigen und kostengünstiger zu machen.
Jeder Flug von Starship soll wiederverwendbar sein, was die Wirtschaftlichkeit erhöht.
SpaceX testet bereits mehrfach Starship-Prototypen auf dem Gelände in Boca Chica, Texas.
Musk betont, dass die schnelle Startfolge nur möglich ist, wenn die Raketen zuverlässig und schnell gewartet werden können.
Die geplanten Flüge sollen sowohl Fracht als auch zukünftige astronautische Missionen bedienen.
Ein Ziel ist auch die Vorbereitung von Missionen zum Mond und Mars im Rahmen von Artemis und interplanetaren Plänen.
SpaceX arbeitet parallel an Starship-Superheavy-Booster, die für den Transport in den Orbit nötig sind.
Die hohe Startfrequenz erfordert effiziente Bodenteams, Logistik und Treibstoffversorgung.
Skeptiker weisen darauf hin, dass technische Herausforderungen und Sicherheitstests die Umsetzung verzögern könnten.
Elon Musk bleibt jedoch optimistisch, dass das Ziel in den kommenden Jahren erreichbar ist.
Wenn die Prognose Realität wird, könnte SpaceX die Raumfahrt revolutionieren und kommerzielle Flüge stark steigern.
Starship bleibt damit eines der spannendsten Projekte der modernen Raumfahrtindustrie.