Saturnmond Enceladus enthüllte gerade atemberaubende neue Hinweise auf das Leben

04.Oktober, 2025

Der Saturnmond Enceladus hat in den letzten Jahren enormes Interesse in der Wissenschaft geweckt. Neue Analysen von Cassini-Daten liefern nun Hinweise auf komplexe organische Moleküle. Diese Moleküle wurden in Eiskörnern entdeckt, die aus den Geysiren des Mondes ausgestoßen werden. Enceladus besitzt unter seiner eisigen Oberfläche einen globalen Ozean. Dieser Ozean wird durch geothermische Aktivität in der Tiefe erwärmt. Dadurch könnten Bedingungen für Leben vorhanden sein. Die Cassini-Sonde flog mehrfach durch die Eisfontänen von Enceladus. Dabei sammelte sie winzige Partikel, die anschließend im Labor untersucht wurden. Die organischen Moleküle sind deutlich komplexer als die zuvor entdeckten einfachen Verbindungen. Sie bestehen aus langen Kohlenstoffketten, die auf biochemische Prozesse hinweisen könnten. Die Entdeckung unterstützt die Hypothese, dass Enceladus lebensfreundlich sein könnte. Besonders spannend ist die Kombination von flüssigem Wasser, Wärme und organischen Stoffen. Diese drei Faktoren gelten als Grundvoraussetzungen für Leben. Enceladus gilt nun als einer der besten Orte im Sonnensystem für die Suche nach außerirdischem Leben. Zukünftige Missionen könnten direkt im Ozean oder an den Geysiren nach Spuren biologischer Aktivität suchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert