Veränderliche Sterne im Trapez des Orion
Im Zentrum des Orionnebels liegt das Trapez, ein auffälliges Sternenquartett, das von Astronomen seit Jahrhunderten untersucht wird. Unter diesen Sternen …
GEO-Blog – Erde, Universum und Raumfahrt
News und Informationen zu den Themen Erde, Universum und Raumfahrt (Private Website)
Im Zentrum des Orionnebels liegt das Trapez, ein auffälliges Sternenquartett, das von Astronomen seit Jahrhunderten untersucht wird. Unter diesen Sternen …
Wissenschaftler der Rutgers University haben kürzlich bahnbrechende Erkenntnisse über die Dunkle Materie im frühen Universum gewonnen. Durch die Analyse von …
Astronomen haben mit dem James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) mysteriöse, leuchtend rote Punkte im frühen Universum entdeckt, die als „Universe Breaker“ bezeichnet werden. …
Die japanische Raumsonde Hayabusa2, betrieben von der Japanischen Weltraumagentur JAXA, hat bedeutende wissenschaftliche Erkenntnisse geliefert. Im Jahr 2020 kehrte sie …
Die NASA warnt aktuell vor einer zunehmenden Sonnenaktivität, die potenziell erhebliche Auswirkungen auf die Erde haben könnte. Seit 2008 beobachten …
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass einige kleine Asteroiden eine neigung haben, plötzlich und ohne Vorwarnung zu explodieren, was zu überraschenden und …
Am 20. März 2025 startete die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) ihre lang ersehnte ExoMars-Mission, die auf der Suche nach Spuren von …
Wissenschaftler haben möglicherweise erstmals einen Meteoriten entdeckt, der vom Planeten Merkur stammt. Die beiden Funde, bekannt als Ksar Ghilane 022 …
Wissenschaftler haben mithilfe des James-Webb-Weltraumteleskops einen neuen Mond des Planeten Uranus entdeckt. Der Himmelskörper, vorläufig als S/2025 U1 bezeichnet, ist …
Am 18. September 2025 wird der Asteroid 2025 FA22 der Erde relativ nahe kommen. Seine größte Annäherung erfolgt um 09:41 …