Geplante Mars Sample Return Mission der NASA und der ESA
Die Mars Sample Return Mission von NASA und ESA gehört zu den ambitioniertesten Raumfahrtprojekten der kommenden Jahrzehnte und könnte die Marsforschung grundlegend verändern. Ziel der …
GEO-Blog – Erde, Universum und Raumfahrt
News und Informationen zu den Themen Erde, Universum und Raumfahrt (Private Website)
Raumfahrt bezieht sich auf die Nutzung von Technologie, um den Weltraum zu erforschen, zu nutzen und zu besiedeln. Sie umfasst sowohl unbemannte als auch bemannte Missionen. Raumfahrt hat seit den ersten erfolgreichen Starts in der Mitte des 20. Jahrhunderts enorme Fortschritte gemacht und ist heute ein zentrales Thema der wissenschaftlichen und technologischen Forschung.
Die Mars Sample Return Mission von NASA und ESA gehört zu den ambitioniertesten Raumfahrtprojekten der kommenden Jahrzehnte und könnte die Marsforschung grundlegend verändern. Ziel der …
Die Apollo-17-Mission war die elfte und letzte bemannte Mission des Apollo-Programms der NASA zum Mond. Sie startete am 7. Dezember 1972 vom Kennedy Space Center …
Der Traum, außerirdisches Leben zu entdecken, treibt die Menschheit seit jeher an. In der modernen Raumfahrt hat sich der Fokus von fernen Sternsystemen auf unser …
Die Entwicklung der Raumfahrt in naher Zukunft Die Entwicklung der Raumfahrt in ferner Zukunft Die Entwicklung der Raumfahrt in naher Zukunft Die Raumfahrt steht am …
Neil Armstrong, Edwin Aldrin und Michael Collins (kein Originalbild der NASA) Kaum zu glauben, schon so lange her – Am 21. Juli 1969, also genau …
Abbildung ähnlich dem Raumfahrzeug Space Rider der ESA. Das originale Bild mit den Informationen der ESA finden Sie hier. Die Europäische Weltraumorganisation ESA arbeitet derzeit …
Die Raumfahrt erlebt derzeit eine spannende Phase technologischer Innovationen, die das Erkunden des Weltraums effizienter, kostengünstiger und vielseitiger machen. Ein wichtiger Fortschritt ist die Entwicklung …
Die Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 gehören zu den faszinierendsten Errungenschaften der Weltraumforschung. Seit ihrem Start im Jahr 1977 haben sie unvorstellbare Distanzen zurückgelegt …
Das Artemis-Programm der NASA ist das ambitionierte Raumfahrtprojekt, mit dem die Vereinigten Staaten nach über fünf Jahrzehnten wieder Menschen auf den Mond bringen wollen – …
In der Region um Oberpfaffenhofen bei München, die heute als „Space Valley“ gilt, formiert sich eine dynamische und vielfältige Start‑up‑Szene mit dem klaren Ziel, deutsche …