Das frühe Sonnensystem – Chaos aus Staub
Das Sonnensystem, wie wir es heute kennen, ist das Ergebnis eines gewaltigen und komplexen Prozesses, der vor etwa viereinhalb Milliarden …
GEO-Blog – Erde, Universum und Raumfahrt
News und Informationen zu den Themen Erde, Universum und Raumfahrt (Private Website)
Das Sonnensystem, wie wir es heute kennen, ist das Ergebnis eines gewaltigen und komplexen Prozesses, der vor etwa viereinhalb Milliarden …
Der Umstand, dass über 80 % der Weltmeere nach wie vor unerforscht sind, verdeutlicht eindrücklich, wie wenig wir tatsächlich über …
Das Great Barrier Reef, eine der bemerkenswertesten Naturformationen unseres Planeten, erstreckt sich als das größte von Lebewesen geschaffene Gebilde über …
Die Hercules–Corona Borealis Great Wall stellt die derzeit größte bekannte Struktur im gesamten beobachtbaren Universum dar, was ihre immense Bedeutung …
Die Klimavergangenheit der Erde ist eine faszinierende Chronik von Veränderungen, die über Milliarden von Jahren stattfanden und das Leben auf …
Die Heliosphäre ist der weitreichende Einflussbereich der Sonne, in dem ihr Sonnenwind und ihr Magnetfeld dominieren. Sie bildet eine schützende …
Die Zwergplaneten stellen eine faszinierende und relativ junge Kategorie von Himmelskörpern in unserem Sonnensystem dar. Ihre Definition wurde im Jahr …
Interstellare Objekte sind Himmelskörper, die nicht gravitativ an einen Stern oder ein Planetensystem gebunden sind und sich frei durch den …
Geologen haben im Erdmantel der Erde ungewöhnliche Anomalien entdeckt, die auf den ersten Blick wie versunkene tektonische Platten wirken. Diese …
Eine Galaxie ist eine gigantische Ansammlung von Sternen, Sternhaufen, Gas, Staub und Dunkler Materie, die durch die Schwerkraft zusammengehalten wird. …