Inselstaaten im Klimawandel – Bedrohte Paradiese
Inselstaaten im Klimawandel zählen zu den am stärksten bedrohten Regionen der Welt. Sie liegen oft nur wenige Meter über dem …
GEO-Blog – Erde, Universum und Raumfahrt
News und Informationen zu den Themen Erde, Universum und Raumfahrt (Private Website)
Inselstaaten im Klimawandel zählen zu den am stärksten bedrohten Regionen der Welt. Sie liegen oft nur wenige Meter über dem …
Die Entwicklung der Raumfahrt in naher Zukunft Die Entwicklung der Raumfahrt in ferner Zukunft Die Entwicklung der Raumfahrt in naher …
SETI, die „Search for Extraterrestrial Intelligence“, ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der Suche nach intelligentem außerirdischen Leben beschäftigt. …
Ein Städtetrip durch Europa gleicht einer Reise durch Zeit und Vielfalt. Jede Station offenbart ihre eigene Geschichte, sei es in …
Das Anthropozän ist ein vorgeschlagenes geologisches Zeitalter, das das aktuelle Erdzeitalter charakterisieren soll, in dem der Mensch zum dominierenden Einflussfaktor …
Die Gebirgsbildung, in der Fachsprache als Orogenese bezeichnet, ist ein geologischer Prozess, bei dem durch die Bewegung der Erdplatten großräumige …
Die Plattentektonik ist ein zentrales Konzept der Geowissenschaften, das beschreibt, wie die äußere feste Hülle der Erde – die sogenannte …
Die größten Sterne der Milchstraße gehören zu einer besonderen Klasse von Sternen, die sich in Größe, Masse, Helligkeit und Lebensdauer …
Wissenswertes zu unserer Sonne Die Position der Sonne und des Sonnensystems innerhalb unserer Milchstraße Unsere Sonne im Vergleich mit anderen …
Proxima Centauri ist der sonnennächste bekannte Stern und liegt in einer Entfernung von etwa 4,24 Lichtjahren zur Erde im Sternbild …