Zum Inhalt springen
21. August 2025
  • Startseite
  • Erde
    • Beiträge zum Thema „Planet Erde“ von A – Z
  • Raumfahrt
    • Beiträge zum Thema „Raumfahrt“ von A – Z
  • Universum
    • Beiträge zum Thema „Universum“ von A – Z
  • Bilder aus dem Universum
    • Hubble Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des Hubble Teleskops der NASA
    • James Webb Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des James Webb Teleskops der NASA
  • Tabellen
    • Interessante Tabellen zum Thema „Erde“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Raumfahrt“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Universum“
  • Quiz
    • Quiz zum Thema „Planet Erde“
    • Quiz zum Thema „Raumfahrt“
    • Quiz zum Thema „Universum“
  • Lexikon
  • Kontakt
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • de Deutsch
    • af Afrikaans
    • sq Shqip
    • ar العربية
    • hy Հայերեն
    • az Azərbaycan dili
    • eu Euskara
    • bs Bosanski
    • bg Български
    • ca Català
    • zh-CN 简体中文
    • zh-TW 繁體中文
    • hr Hrvatski
    • cs Čeština‎
    • da Dansk
    • nl Nederlands
    • en English
    • et Eesti
    • fi Suomi
    • fr Français
    • ka ქართული
    • de Deutsch
    • el Ελληνικά
    • iw עִבְרִית
    • ga Gaeilge
    • it Italiano
    • ja 日本語
    • ko 한국어
    • ku كوردی‎
    • lv Latviešu valoda
    • lt Lietuvių kalba
    • lb Lëtzebuergesch
    • mn Монгол
    • my ဗမာစာ
    • no Norsk bokmål
    • fa فارسی
    • pl Polski
    • pt Português
    • ro Română
    • ru Русский
    • sm Samoan
    • sr Српски језик
    • sd سنڌي
    • sl Slovenščina
    • es Español
    • sv Svenska
    • tr Türkçe
    • uk Українська
    • vi Tiếng Việt
    • yi יידיש
    • zu Zulu

GEO-Blog – Erde, Universum und Raumfahrt

News und Informationen zu den Themen Erde, Universum und Raumfahrt (Private Website)

  • Startseite
  • Erde
    • Beiträge zum Thema „Planet Erde“ von A – Z
  • Raumfahrt
    • Beiträge zum Thema „Raumfahrt“ von A – Z
  • Universum
    • Beiträge zum Thema „Universum“ von A – Z
  • Bilder aus dem Universum
    • Hubble Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des Hubble Teleskops der NASA
    • James Webb Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des James Webb Teleskops der NASA
  • Tabellen
    • Interessante Tabellen zum Thema „Erde“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Raumfahrt“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Universum“
  • Quiz
    • Quiz zum Thema „Planet Erde“
    • Quiz zum Thema „Raumfahrt“
    • Quiz zum Thema „Universum“
  • Lexikon
  • Kontakt
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Erde
    • Beiträge zum Thema „Planet Erde“ von A – Z
  • Raumfahrt
    • Beiträge zum Thema „Raumfahrt“ von A – Z
  • Universum
    • Beiträge zum Thema „Universum“ von A – Z
  • Bilder aus dem Universum
    • Hubble Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des Hubble Teleskops der NASA
    • James Webb Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des James Webb Teleskops der NASA
  • Tabellen
    • Interessante Tabellen zum Thema „Erde“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Raumfahrt“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Universum“
  • Quiz
    • Quiz zum Thema „Planet Erde“
    • Quiz zum Thema „Raumfahrt“
    • Quiz zum Thema „Universum“
  • Lexikon
  • Kontakt
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung

Monat: Juni 2025

Der Hochvogel in den Allgäuer Alpen und sein Riss
Erde

Der Hochvogel in den Allgäuer Alpen und sein Riss

0

Bild ähnlich dem Hochvogel in den Allgäuer Alpen Der Hochvogel ist ein markanter Gipfel in den Allgäuer Alpen, der an der Grenze zwischen Deutschland und …

Der Hochvogel in den Allgäuer Alpen und sein Riss Weiterlesen
Die Region um München gilt heute als das Space Valley Europas
Raumfahrt

Die Region um München gilt heute als das Space Valley Europas

0

In der Region um Oberpfaffenhofen bei München, die heute als „Space Valley“ gilt, formiert sich eine dynamische und vielfältige Start‑up‑Szene mit dem klaren Ziel, deutsche …

Die Region um München gilt heute als das Space Valley Europas Weiterlesen
Erde

Extreme Naturereignisse nehmen stark zu

0

In den letzten Jahrzehnten ist weltweit ein deutlicher Anstieg extremer Naturereignisse zu beobachten, der sowohl in Häufigkeit als auch in Intensität zunimmt. Diese Entwicklungen betreffen …

Extreme Naturereignisse nehmen stark zu Weiterlesen
Bilder aus dem Universum

Aufnahmen des James Webb Teleskops der NASA

0

MXX = Messier Katalog, NGCXXXX = New General Catalogue, CXX = Caldwell Katalog Der Messier-Katalog ist ein astronomischer Katalog von Himmelsobjekten, der im 18. Jahrhundert …

Aufnahmen des James Webb Teleskops der NASA Weiterlesen
Bilder aus dem Universum

Aufnahmen des Hubble Teleskops der NASA

0

MXX = Messier Katalog, NGCXXXX = New General Catalogue, CXX = Caldwell Katalog Der Messier-Katalog ist ein astronomischer Katalog von Himmelsobjekten, der im 18. Jahrhundert …

Aufnahmen des Hubble Teleskops der NASA Weiterlesen
Bilder aus dem Universum

James Webb Teleskop der NASA

0

Das James-Webb-Weltraumteleskop (James Webb Space Telescope, JWST) ist das modernste und leistungsstärkste Weltraumteleskop, das je gebaut wurde. Es gilt als der Nachfolger des Hubble-Teleskops, jedoch …

James Webb Teleskop der NASA Weiterlesen
Bilder aus dem Universum

Hubble Teleskop der NASA

0

Das Hubble-Weltraumteleskop (Hubble Space Telescope, HST) ist eines der bekanntesten und bedeutendsten astronomischen Instrumente der Menschheit. Hier sind die wichtigsten Fakten und Informationen: Allgemeine Informationen …

Hubble Teleskop der NASA Weiterlesen
Raumfahrt

ESA eröffnete am 27. Mai 2025 neues Cyber Security Operations Centre

0

Die Eröffnung eines neuen Cyber Security Operations Centre (CSOC) durch die European Space Agency (ESA) ist ein bedeutender Schritt in der Sicherstellung der Cybersicherheit für …

ESA eröffnete am 27. Mai 2025 neues Cyber Security Operations Centre Weiterlesen
Erde

Klimawandel und Bergstürze in der Schweiz: Eine wachsende Gefahr für die Alpenregion

0

Der Klimawandel wirkt sich weltweit auf die Umwelt aus – in der Schweiz zeigen sich die Folgen besonders drastisch in den Alpen. Eine der gravierendsten …

Klimawandel und Bergstürze in der Schweiz: Eine wachsende Gefahr für die Alpenregion Weiterlesen
Raumfahrt

SpaceX-Rakete bei Routinetest in Texas explodiert

0

Im Zuge eines routinemäßigen Tests kam es bei der SpaceX-Starship-Rakete bei Starbase in Texas zu einer spektakulären Explosion. Während eines statischen Feuer-Tests – bei dem …

SpaceX-Rakete bei Routinetest in Texas explodiert Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Neuste Posts

  • Geplante Mars Sample Return Mission der NASA und der ESA
  • Galaxienkollisionen und ihre Folgen
  • Apollo 17 – das Ende einer Ära
  • Supernova – Kosmisches Feuerwerk am Himmel
  • Exoplaneten und ihre Entdeckung

Neuste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorie

  • Bilder aus dem Universum
  • Erde
  • Raumfahrt
  • Universum

© globalfacts.org 2025 - GEO-Blog - Erde, Universum und Raumfahrt.

© globalfacts.org 2025 - GEO-Blog - Erde, Universum und Raumfahrt Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.