News und Informationen zu den Themen Erde, Universum und Raumfah (Private Website)
Startseite
Herzlich willkommen bei globalfacts.org
Hier erfahren Sie Neuigkeiten und interessantes über unsere Erde, das Universum und die Raumfahrt
Planet Erde Die Erde ist der dritte Planet unseres Sonnensystems und der einzige bekannte Himmelskörper, auf dem Leben existiert. Sie besitzt eine vielfältige Geologie, ein dynamisches Klima, Ozeane, Kontinente und eine schützende Atmosphäre. Ihre komplexen Ökosysteme ermöglichen eine große Artenvielfalt.
Raumfahrt Die Raumfahrt umfasst die Erforschung und Nutzung des Weltraums mithilfe von Raumfahrzeugen, Satelliten und Raumstationen. Sie dient der wissenschaftlichen Forschung, Kommunikation, Erdbeobachtung und perspektivisch auch der Erkundung anderer Himmelskörper wie Mond und Mars. Raumfahrt ist ein Symbol menschlichen Fortschritts und internationaler Zusammenarbeit.
Universum Das Universum ist das Gesamtsystem aller bekannten Materie und Energie – es umfasst Galaxien, Sterne, Planeten, Schwarze Löcher, Dunkle Materie und Dunkle Energie. Es entstand vor etwa 13,8 Milliarden Jahren durch den Urknall und dehnt sich seither aus. Die Erforschung des Universums gehört zu den größten wissenschaftlichen Herausforderungen.
Das Nördlinger Ries, eine rund 25 Kilometer große kreisförmige Senke im Grenzgebiet zwischen Bayern und Baden-Württemberg, zählt zu den eindrucksvollsten Einschlagskratern der Erde. Seine Entstehung …
Im Laufe der rund 4,5 Milliarden Jahre alten Geschichte der Erde kam es immer wieder zu dramatischen Einschnitten im globalen Leben – sogenannten Massenaussterben. Dabei …
Der Platz unserer Erde im Universum ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen wissenschaftlichen Entdeckungsreise, die uns von einem geozentrischen Weltbild zu einem kosmischen Verständnis geführt hat, …
Die größten Sterne der Milchstraße sind wahre Giganten des Universums – Objekte von unvorstellbaren Ausmaßen, die die Grenzen der Astrophysik ausreizen und uns tiefere Einsichten …
Das Artemis-Programm der NASA ist das ambitionierte Raumfahrtprojekt, mit dem die Vereinigten Staaten nach über fünf Jahrzehnten wieder Menschen auf den Mond bringen wollen – …
Supervulkane zählen zu den gewaltigsten geologischen Phänomenen der Erde. Sie unterscheiden sich von „gewöhnlichen“ Vulkanen nicht nur durch ihre Größe, sondern vor allem durch das …
Der Zustand unserer Ozeane ist im Jahr 2025 ein zentrales Thema globaler Umweltpolitik, wissenschaftlicher Forschung und öffentlicher Debatten. Die Ozeane bedecken etwa 71 % der Erdoberfläche …
Bis Juli 2025 haben Astronomen weltweit über 5.600 bestätigte Exoplaneten in mehr als 4.100 Planetensystemen entdeckt, wobei viele dieser Systeme mehrere Planeten enthalten. Die Entdeckungsgeschichte …