Die neuesten Beiträge
Unser Sonnensystem jenseits des Neptun – Eisige Grenzregionen unseres Systems
Jenseits von Neptun beginnt ein geheimnisvoller Bereich unseres Sonnensystems, der aus einer Vielzahl kleiner Himmelskörper besteht. In diesem Raum, der …
Die Erde in Zahlen – Klar und verständlich
Unsere Erde ist ein einzigartiger Planet im Sonnensystem, dessen Äquatorradius etwa 6.378 Kilometer beträgt, während der Polradius mit rund 6.357 …
Mars-Rover und Marsforschung – Entdecke den Roten Planeten
Der Mars ist der vierte Planet unseres Sonnensystems und wird aufgrund seines rötlichen Erscheinungsbildes als „Roter Planet“ bezeichnet. Das rötliche …
Doppel- und Mehrfachsternsysteme – Sterne im kosmischen Tanz
Direkt zu Doppel- oder Mehrfachsternsysterme springen: Bitte wählenDoppelsternsystemeMehrfachsternsysteme Doppel- und Mehrfachsternsysteme bestehen aus zwei oder mehr Sternen, die durch Gravitation …
Die Erdatmosphäre – Unsere unsichtbare Schutzwand
Die Erdatmosphäre ist eine Schicht aus Gasen, die den Planeten umgibt und Leben ermöglicht. Sie schützt vor schädlicher UV-Strahlung und …
Venus versus Mars – Ein Vergleich der Nachbarplaneten
Venus und Mars sind die direkten Nachbarplaneten der Erde und gehören zu den sogenannten terrestrischen Planeten. Diese Planeten bestehen hauptsächlich …
Overseas Highway – Fahrt über das türkisfarbene Paradies
Der Overseas Highway ist eine der spektakulärsten Straßen der Vereinigten Staaten und erstreckt sich über etwa 181 Kilometer von Miami …
Vulkanismus in Deutschland – Faszination der feurigen Vergangenheit
Vulkanismus hat in der geologischen Geschichte Deutschlands eine maßgebliche Rolle gespielt und die Landschaften nachhaltig geprägt. Besonders im Süden und …
Deutsches Museum München – Wissenschaft, die begeistert
Das Deutsche Museum in München ist eines der ältesten und bedeutendsten Museen für Wissenschaft und Technik weltweit. Es wurde 1903 …
Kugelblitze – rätselhafte Naturphänomene
Der Kugelblitz ist eines der faszinierendsten und rätselhaftesten atmosphärischen Phänomene, das seit Jahrhunderten die Aufmerksamkeit von Beobachtern und Wissenschaftlern auf …
Quipu – das kosmische Netzwerk, das Milliarden von Lichtjahren Materie verbindet
Im Jahr 2025 gelang der Astronomie eine bemerkenswerte Entdeckung: die Superstruktur Quipu, eine der größten bislang vermessenen Strukturen im nahen …
Die größten Gebirge – Majestätische Landschaften
Die größten Gebirge der Erde erstrecken sich über mehrere Kontinente und prägen Landschaft, Klima und Ökosysteme. Viele dieser Gebirge erreichen …
Jupiter’s großer roter Fleck – Ein Sturm größer als die Erde
Der Große Rote Fleck ist eines der auffälligsten und bekanntesten Merkmale des Planeten Jupiter. Es handelt sich um einen gigantischen …
Tiefseegräben – Die geheimnisvollen Tiefen der Ozeane
Die Tiefsee gilt als eine der unerforschten Regionen der Erde und fasziniert Wissenschaftler seit Jahrhunderten. Sie beginnt jenseits von etwa …
Der Einfluss von CO₂ auf das Weltklima
CO₂ ist eines der wichtigsten Spurengase in der Erdatmosphäre und spielt eine zentrale Rolle für das Klima. Es ist für …
Gammastrahlenausbrüche – Die energiereichsten Ereignisse im Universum
Gammastrahlenausbrüche, oft als GRBs abgekürzt, gehören zu den spektakulärsten und energiereichsten Ereignissen im Universum. In nur wenigen Sekunden können sie …
Geschichte des Erdklimas von der Entstehung bis heute
Die Erde entstand vor etwa 4,56 Milliarden Jahren aus einer rotierenden Gas- und Staubwolke, und zunächst herrschten extrem hohe Temperaturen, …
Das Ende der Dinosaurier – Ein kosmisches Drama, das die Erde für immer veränderte
Das Ende der Dinosaurier, vor etwa 66 Millionen Jahren, markiert einen der dramatischsten Wendepunkte in der Erdgeschichte. Es wird weithin …