Das frühe Universum
Das frühe Universum ist eine der faszinierendsten und zugleich rätselhaftesten Phasen der kosmischen Geschichte. Es umfasst die ersten Sekundenbruchteile bis hin zu den ersten Hunderten …
GEO-Blog – Erde, Universum und Raumfahrt
News und Informationen zu den Themen Erde, Universum und Raumfahrt (Private Website)
Das Universum ist die Gesamtheit aller Raumzeit, Materie und Energie. Es umfasst alles, was existiert – von den kleinsten Teilchen bis zu den größten Galaxienhaufen.
Das frühe Universum ist eine der faszinierendsten und zugleich rätselhaftesten Phasen der kosmischen Geschichte. Es umfasst die ersten Sekundenbruchteile bis hin zu den ersten Hunderten …
Dunkle Materie ist eine hypothetische, bisher nicht direkt nachweisbare Form von Materie, die einen erheblichen Anteil der Gesamtmasse des Universums ausmacht. Obwohl sie selbst weder …
Astronominnen und Astronomen beobachten mit großer Aufmerksamkeit den erdnahen Asteroiden 2024 YR4, der am 22. Dezember 2032 eine potenziell gefährliche Nähe zur Erde erreichen könnte. Der Asteroid gehört …
Astronominnen und Astronomen haben erstmals deutlich sichtbare Spuren einer doppelten Sternenexplosion (Double‑Detonation) in der Großen Magellanschen Wolke festgestellt – eine nahegelegene Zwerggalaxie unserer Milchstraße – …
Beteigeuze, der markant rötlich leuchtende Schulterstern im Sternbild Orion, gehört zu den faszinierendsten und zugleich rätselhaftesten Himmelsobjekten unserer Milchstraße. Als Roter Überriese mit etwa 20 …
Seit der Entdeckung des ersten Exoplaneten im Jahr 1992 hat sich die Suche nach erdähnlichen Welten und potenziell lebensfreundlichen Bedingungen außerhalb unseres Sonnensystems zu einem …
Der Platz unserer Erde im Universum ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen wissenschaftlichen Entdeckungsreise, die uns von einem geozentrischen Weltbild zu einem kosmischen Verständnis geführt hat, …
Die größten Sterne der Milchstraße sind wahre Giganten des Universums – Objekte von unvorstellbaren Ausmaßen, die die Grenzen der Astrophysik ausreizen und uns tiefere Einsichten …
Bis Juli 2025 haben Astronomen weltweit über 5.600 bestätigte Exoplaneten in mehr als 4.100 Planetensystemen entdeckt, wobei viele dieser Systeme mehrere Planeten enthalten. Die Entdeckungsgeschichte …
Der Saturn fasziniert seit jeher mit seinen beeindruckenden Ringen – doch 2025 wird er eine besondere, fast geheimnisvolle Seite zeigen. In einem seltenen astronomischen Ereignis …