Materialaustausch zwischen Erdkern und Erdmantel

08.Oktober, 2025

Neueste geophysikalische Studien haben gezeigt, dass der Austausch von Material zwischen dem Erdkern und dem darüberliegenden Erdmantel aktiver ist als bislang angenommen. Untersuchungen deuten darauf hin, dass Elemente aus dem Kern, darunter Gold und andere Edelmetalle, in den Mantel aufsteigen können. Dies widerlegt die frühere Annahme, dass der Kern eine nahezu vollständig isolierte Region innerhalb der Erde darstellt. Der Transfer von Material über die Kern-Mantel-Grenze könnte wichtige Hinweise auf die geochemische Entwicklung unseres Planeten liefern. Durch diesen Austausch können sich Zusammensetzung und Eigenschaften des Mantels über geologische Zeiträume verändern. Die Erkenntnisse erweitern unser Verständnis der dynamischen Prozesse im Erdinneren und ihrer Auswirkungen auf Oberflächenvulkanismus und Mineralvorkommen. Gold und andere Edelmetalle, die aus dem Kern stammen, könnten in tiefen Mantelregionen akkumulieren und dort geochemische Signaturen hinterlassen. Solche Prozesse beeinflussen auch die Entstehung von Mineralvorkommen, die später an die Erdoberfläche gelangen. Forscher betonen, dass der Kern-Mantel-Austausch ein Schlüsselmechanismus für die thermische und chemische Evolution der Erde ist. Insgesamt zeigt diese Entdeckung, dass das Erdinnere weit komplexer und vernetzter ist, als bisher vermutet, und dass die Grenzen zwischen Kern und Mantel durchlässiger sind, als man lange glaubte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert