Zum Inhalt springen
6. Oktober 2025
  • Startseite
  • Erde
    • Beiträge zum Thema „Planet Erde“ von A – Z
  • Raumfahrt
    • Beiträge zum Thema „Raumfahrt“ von A – Z
  • Universum
    • Beiträge zum Thema „Universum“ von A – Z
  • Bilder aus dem Universum
    • Hubble Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des Hubble Teleskops der NASA
    • James Webb Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des James Webb Teleskops der NASA
  • Tabellen
    • Interessante Tabellen zum Thema „Erde“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Raumfahrt“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Universum“
  • Quiz
    • Quiz zum Thema „Planet Erde“
    • Quiz zum Thema „Raumfahrt“
    • Quiz zum Thema „Universum“
  • Lexikon
  • Kontakt
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • de Deutsch
    • af Afrikaans
    • sq Shqip
    • ar العربية
    • hy Հայերեն
    • az Azərbaycan dili
    • eu Euskara
    • bs Bosanski
    • bg Български
    • ca Català
    • zh-CN 简体中文
    • zh-TW 繁體中文
    • hr Hrvatski
    • cs Čeština‎
    • da Dansk
    • nl Nederlands
    • en English
    • et Eesti
    • fi Suomi
    • fr Français
    • ka ქართული
    • de Deutsch
    • el Ελληνικά
    • iw עִבְרִית
    • ga Gaeilge
    • it Italiano
    • ja 日本語
    • ko 한국어
    • ku كوردی‎
    • lv Latviešu valoda
    • lt Lietuvių kalba
    • lb Lëtzebuergesch
    • mn Монгол
    • my ဗမာစာ
    • no Norsk bokmål
    • fa فارسی
    • pl Polski
    • pt Português
    • ro Română
    • ru Русский
    • sm Samoan
    • sr Српски језик
    • sd سنڌي
    • sl Slovenščina
    • es Español
    • sv Svenska
    • tr Türkçe
    • uk Українська
    • vi Tiếng Việt
    • yi יידיש
    • zu Zulu

GEO-Blog – Erde, Universum und Raumfahrt

News und Informationen zu den Themen Erde, Universum und Raumfahrt (Private Website)

  • Startseite
  • Erde
    • Beiträge zum Thema „Planet Erde“ von A – Z
  • Raumfahrt
    • Beiträge zum Thema „Raumfahrt“ von A – Z
  • Universum
    • Beiträge zum Thema „Universum“ von A – Z
  • Bilder aus dem Universum
    • Hubble Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des Hubble Teleskops der NASA
    • James Webb Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des James Webb Teleskops der NASA
  • Tabellen
    • Interessante Tabellen zum Thema „Erde“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Raumfahrt“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Universum“
  • Quiz
    • Quiz zum Thema „Planet Erde“
    • Quiz zum Thema „Raumfahrt“
    • Quiz zum Thema „Universum“
  • Lexikon
  • Kontakt
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Erde
    • Beiträge zum Thema „Planet Erde“ von A – Z
  • Raumfahrt
    • Beiträge zum Thema „Raumfahrt“ von A – Z
  • Universum
    • Beiträge zum Thema „Universum“ von A – Z
  • Bilder aus dem Universum
    • Hubble Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des Hubble Teleskops der NASA
    • James Webb Teleskop der NASA
      • Aufnahmen des James Webb Teleskops der NASA
  • Tabellen
    • Interessante Tabellen zum Thema „Erde“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Raumfahrt“
    • Interessante Tabellen zum Thema „Universum“
  • Quiz
    • Quiz zum Thema „Planet Erde“
    • Quiz zum Thema „Raumfahrt“
    • Quiz zum Thema „Universum“
  • Lexikon
  • Kontakt
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung

Kategorie:: Wetter

Der Klimawandel führt in Deutschland zunehmend zu Wetterextremen, warnt der Extremwetterkongress in Hamburg

25. September, 2025 Der Klimawandel zeigt in Deutschland immer deutlicher seine Folgen, wie auf dem Extremwetterkongress in Hamburg betont wurde. …

Der Klimawandel führt in Deutschland zunehmend zu Wetterextremen, warnt der Extremwetterkongress in Hamburg Weiterlesen

Einsatz von Mini-Ozean-Robotern, um Hurrikandaten zu sammeln

Die NOAA und ihre Partner haben einen innovativen Ansatz zur Überwachung von Hurrikans gestartet, indem sie Mini-Ozean-Roboter einsetzen. Diese unbemannten, …

Einsatz von Mini-Ozean-Robotern, um Hurrikandaten zu sammeln Weiterlesen

Extremwetter kostet Europa Milliarden

Extremwetterereignisse haben in Europa in den vergangenen Jahren Schäden in Milliardenhöhe verursacht. Studien zeigen, dass die Gesamtkosten inzwischen auf bis …

Extremwetter kostet Europa Milliarden Weiterlesen

Spanien erlebt den heißesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

Spanien hat in diesem Sommer einen beispiellosen Hitzerekord verzeichnet. Die Durchschnittstemperatur lag bei 24,2 °C, was 2,1 °C über dem langjährigen Durchschnitt …

Spanien erlebt den heißesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen Weiterlesen

Globale Rekord-Temperaturen im Januar 2025

Im Januar 2025 verzeichnete die Erde den wärmsten Januar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die durchschnittliche globale Oberflächentemperatur lag bei 13,23 °C, …

Globale Rekord-Temperaturen im Januar 2025 Weiterlesen

Extremwetter in Südostasien

Südostasien erlebt im Jahr 2025 eine beispiellose Häufung von Extremwetterereignissen, die durch den Klimawandel verstärkt werden. Seit dem Beginn der …

Extremwetter in Südostasien Weiterlesen

Herzlich willkommen bei globalfacts.org

Neuigkeiten und interessantes über unsere Erde, das Universum und die Raumfahrt

Aktuelle News

  • NASA benennt das Raumschiff der Artemis-II Mission offiziell
    6. Oktober 2025, Raumfahrt
  • Asteroid erreicht heute seine erdnächste Position
    6. Oktober 2025, Universum
  • Die Kometen Lemmon und SWAN bieten ein Himmelsspektakel
    6. Oktober 2025, Universum
  • Das unsichtbare Halo der Erde erstmals detailliert dokumentiert
    6. Oktober 2025, Erde
  • Vagabundierender Planet vergrößert sich rasend schnell
    6. Oktober 2025, Universum

Alle News auf globalfacts.org

Neuste Beiträge

  • Unser Sonnensystem jenseits des Neptun – Eisige Grenzregionen unseres Systems
  • Die Erde in Zahlen – Klar und verständlich
  • Mars-Rover und Marsforschung – Entdecke den Roten Planeten
  • Doppel- und Mehrfachsternsysteme – Sterne im kosmischen Tanz
  • Die Erdatmosphäre – Unsere unsichtbare Schutzwand
  • Venus versus Mars – Ein Vergleich der Nachbarplaneten

Neuste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archiv

  • Oktober 2025 (4)
  • September 2025 (40)
  • August 2025 (18)
  • Juli 2025 (43)
  • Juni 2025 (24)

Kategorie

Entdecke die spannenden Quizze und teste Dein Wissen:

  • Quizze zur Erde
  • Quizze zur Raumfahrt
  • Quizze zum Universum

Interessante Tabellen:

  • Tabellen zur Erde
  • Tabellen zur Raumfahrt
  • Tabellen zum Universum

Bilder des Hubble Weltraumteleskops der NASA

Das Hubble-Weltraumteleskop wurde 1990 ins All gebracht und liefert seither beeindruckende Bilder aus dem sichtbaren und ultravioletten Licht des Universums. Es hat unser Verständnis von Galaxien, Schwarzen Löchern und der kosmischen Ausdehnung maßgeblich erweitert. Trotz seines Alters ist es noch immer ein wichtiges Instrument der modernen Astronomie.

Bilder des James Webb Weltraumteleskops der NASA

Das James-Webb-Weltraumteleskop der NASA wurde 2021 gestartet und ist das bisher leistungsstärkste Teleskop im All. Es beobachtet das Universum im Infrarotbereich und ermöglicht einen Blick auf die frühesten Galaxien nach dem Urknall. Mit seinen hochmodernen Instrumenten liefert es bahnbrechende Daten über Sterne, Exoplaneten und die Entstehung des Kosmos.

© globalfacts.org 2010 - 2025 - GEO-Blog - Erde, Universum und Raumfahrt.

© globalfacts.org 2025 - GEO-Blog - Erde, Universum und Raumfahrt Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.