Die Kometen Lemmon und SWAN bieten ein Himmelsspektakel

06.Oktober, 2025

Im Oktober 2025 bieten die Kometen Lemmon (C/2025 A6) und SWAN (C/2025 R2) ein außergewöhnliches Himmelsspektakel. Beide Kometen sind derzeit mit bloßem Auge sichtbar, besonders unter dunklem Himmel. Komet Lemmon wurde Anfang Januar 2025 am Mount Lemmon Observatory in Arizona entdeckt. Er bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von rund 130.000 km/h durch das Sonnensystem. Sein sonnennächster Punkt, das Perihel, wird am 8. November 2025 erreicht. Lemmon zeigt eine auffällige grüne Färbung, die durch diatomischen Kohlenstoff im Koma entsteht. Der Schweif des Kometen ist gut sichtbar und wird durch den Sonnenwind geformt. Komet SWAN wurde im September 2025 anhand von SWAN-Bildern entdeckt. Er erreichte sein Perihel am 12. September 2025 in etwa 0,5 AU Entfernung von der Sonne. Die Erde wird den Kometen SWAN am 20. Oktober 2025 am nächsten passieren, in etwa 0,26 AU Entfernung. Beide Kometen bieten Helligkeiten, die unter guten Bedingungen mit bloßem Auge beobachtet werden können. Amateurastronomen weltweit bereiten Teleskope und Kameras für die Beobachtung vor. Das gleichzeitige Erscheinen von zwei Kometen ist ein seltenes Ereignis. Meteorologen warnen, dass Wolken oder Regen die Sicht beeinträchtigen können. Insgesamt bietet der Oktober 2025 eine einmalige Gelegenheit, die Schönheit dieser wandernden Himmelskörper zu erleben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert