Entwicklung des Klimas bis 2050
Die Entwicklung des globalen Klimas bis zum Jahr 2050 steht unter dem prägenden Einfluss des menschengemachten Klimawandels. Prognosen, die auf Klimamodellen des Weltklimarats (IPCC) und …
GEO-Blog – Erde, Universum und Raumfahrt
News und Informationen zu den Themen Erde, Universum und Raumfah (Private Website)
Die Erde ist der dritte Planet im Sonnensystem und der einzige bekannte Planet, der Leben beherbergt. Geologisch betrachtet weist die Erde eine Vielzahl interessanter Merkmale auf, die durch die dynamischen Prozesse des Planeten entstanden sind.
Die Entwicklung des globalen Klimas bis zum Jahr 2050 steht unter dem prägenden Einfluss des menschengemachten Klimawandels. Prognosen, die auf Klimamodellen des Weltklimarats (IPCC) und …
Die Ozeane der Erde sind nicht nur gewaltige Wassermassen, sondern auch dynamische Systeme, durchzogen von mächtigen Strömungen, die unser Klima, das Wettergeschehen, die Verteilung von …
Das Nördlinger Ries, eine rund 25 Kilometer große kreisförmige Senke im Grenzgebiet zwischen Bayern und Baden-Württemberg, zählt zu den eindrucksvollsten Einschlagskratern der Erde. Seine Entstehung …
Im Laufe der rund 4,5 Milliarden Jahre alten Geschichte der Erde kam es immer wieder zu dramatischen Einschnitten im globalen Leben – sogenannten Massenaussterben. Dabei …
Supervulkane zählen zu den gewaltigsten geologischen Phänomenen der Erde. Sie unterscheiden sich von „gewöhnlichen“ Vulkanen nicht nur durch ihre Größe, sondern vor allem durch das …
Der Zustand unserer Ozeane ist im Jahr 2025 ein zentrales Thema globaler Umweltpolitik, wissenschaftlicher Forschung und öffentlicher Debatten. Die Ozeane bedecken etwa 71 % der Erdoberfläche …
Bild ähnlich dem Hochvogel in den Allgäuer Alpen Der Hochvogel ist ein markanter Gipfel in den Allgäuer Alpen, der an der Grenze zwischen Deutschland und …
In den letzten Jahrzehnten ist weltweit ein deutlicher Anstieg extremer Naturereignisse zu beobachten, der sowohl in Häufigkeit als auch in Intensität zunimmt. Diese Entwicklungen betreffen …
Der Klimawandel wirkt sich weltweit auf die Umwelt aus – in der Schweiz zeigen sich die Folgen besonders drastisch in den Alpen. Eine der gravierendsten …
Das Thema, dass viele der größten Städte in den USA „sich absenken“ oder absinken, bezieht sich oft auf das Phänomen des land subsidence (Landabsenkung), das …